|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Rubinrot. |
|
|
| |
|
Nase nach Schwarzer Johannisbeere und Brombeere mit subtilen Aromen von Pfeffer, Gewürzen und Mokka. |
|
|
| |
|
Im Mund präsentiert sich der Wein rein und voll mit Noten nach Schwarzer Johannisbeere und Gewürzen. Der dichte Körper wird von reifen, kräftigen und gut eingebundenen Gerbstoffen abgerundet. Langes und mineralisches Finale. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bitte den Wein 30 Minuten vor dem Genuss karaffieren und bei 16-18°C servieren. |
|
|
| |
|
rotes Fleisch, würzige Speisen und Kalbskottellet. |
|
|
| |
|
bis 2012 genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Das Château Potensac gehört seit mehreren Jahrhunderten der Familie Delon und wird heute von Jean-Hubert Delon verwaltet, der ebenso für Châteaux Léoville Las Cases in Saint-Julien und Nénin in Pomerol verantwortlich zeichnet. |
|
|
| |
|
Handlese, klassische Weinbereitung und Ausbau im Eichenholzfass für 12-16 Monate. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Parker: 86/100 Wine Spectator: 87/100 Quarin: 86/100 |
|