|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
dunkles Kirschrot |
|
|
| |
|
Aromen nach Nüssen und Fleisch von roten Früchten. |
|
|
| |
|
Noten von roten Früchten mit festen Gerbstoffen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
15-16°C. |
|
|
| |
|
Ente, Taube und anderes Kleinfederwild mit oder ohne Soße. Er passt auch gut zu verfeinerten Charakterkäsen. |
|
|
| |
|
jetzt genießen. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Beaujolaisweine spielten schon immer eine wichtige Rolle in der Produktion der Maison Jadot. Mit dem Kauf des Château des Jacques (in Romanèche Thorins im Beaujolais) 1996, wurde Jadot das erste große Haus des Burgund mit größerem Besitz im Beaujolais. Dieser Schritt wurde 2001 durch den Erwerb des Château de Bellevue (in Villié-Morgon) bestätigt. |
|
|
| |
|
Der Morgon Côte du Py vergärt 12-20 Tage in Tanks in wird anschließend teilweise in Holz ausgebaut. |
|