dev.ventealapropriete.com[Dev] /de/vente/ficheproduitprint/LRQ0005 Ceci est un site de TEST, accédez au véritable site en cliquant ici.
Retour Château Laroque - Saint-Emilion Grand Cru - Rot - 2009
LAND/REGION: Bordeaux
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saint-Emilion Grand Cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2009
REBSORTE: 87% Merlot, 11% Cabernet Franc & 2% Cabernet Sauvignon
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Dunkles Granatrot mit leichtem Farbverlauf.
Bouquet Voller und kräftiger Aromenbogen mit Düften von eingemaischten Früchten, einem Hauch von Balsamico und einem subtilen Holzton.
Mund Der Auftakt am Gaumen ist delikat, von schöner Größe, einer klaren und seidigen Tanninstruktur, die von einer angenehmen Frische unterstrichen wird.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Bœuf Bourguignon mit kleinem Gemüse, Entenfilets und gerösteten Kastanien, Eier Meurette.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2025.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Dieser Grand Cru Classé de Saint-Émilion thront majestätisch auf dem Kalksteinplateau der Appellation. Château Laroque verdankt seinen Status als Vorzeigewein einem außergewöhnlichen Terroir und einer kompromisslosen Präzision.

Als einer der ältesten Crus der Region hat er in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation erlebt und gehört nun zu den gefragtesten Ikonen seines Anbaugebiets.
Wein Ein großer Bordeaux in vollendeter Reife – jener seltenen Phase, in der die Zeit alle Kanten geglättet hat, um nur das Wesentliche zu bewahren: perfekte Balance, harmonische Fülle und puren Trinkgenuss.

Der Château Laroque Saint-Emilion Grand Cru Rouge 2009 ist ein perfekter Bordeaux, den Sie schon heute trinken sollten. Er profitiert von einer positiven Entwicklung und einer immer frischen Frucht und setzt sich mit Aromen von mazerierten Früchten, balsamischen Noten und einem präsenten Edelholzakzent und einem Hauch von Zimt durch. Das Aromengerüst ist sanft und poliert, von stattlicher Größe, und bewahrt eine schöne stilistische Frische. 

Ein tiefgründiger, ausdrucksstarker Wein in perfekter Trinkreife – ideal zu Trüffel-Poularde, Geflügel-Supreme mit Maronen oder einfach einem festlichen Sonntagsmahl.
Vinifikation Handlese. Vinifikation in thermoregulierten Zementtanks. Ausbau zu 50% in neuen Fässern und zu 50% in Fässern, die einen Wein enthalten haben.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF)
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2024
Cuvée mit 92/100 von unserem Verkostungskomitee bewertet