dev.ventealapropriete.com[Dev] /de/vente/ficheproduitprint/TRM0007 Ceci est un site de TEST, accédez au véritable site en cliquant ici.
Retour Domaine du Terme - Gigondas - Rot - 2022
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Gigondas
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 80% Grenache & 20% Syrah
ALKOHOLGEHALT: 14,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Tiefes Granatrot.
Bouquet Subtile Aromen von Erdbeeren, zerdrückten roten Früchten, untermalt von zarten Gewürznoten.
Mund Ein körperreiches, volles und raffiniertes Aromengerüst mit einer herrlichen Dichte an konzentrierten Tanninen und einem langen, eleganten Nachhall.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Lammkotelett mit Pfeffer, Rindersteak und reduzierter Jus, Entenparmentier.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2039
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Die Domaine du Terme, ein exklusiver Cru aus Gigondas, ist eine charmante Adresse, die seit fünf Generationen von der Familie Gaudin geführt wird. Der Weinberg liegt am „Endpunkt“ des ehemaligen Fürstentums Orange, zu dem Gigondas gehörte, und erstreckt sich auf einer Hochebene in 200 Metern Höhe.

Die 11 Hektar zusammenhängende Fläche liefern zarte, ausgewogene Weine, die in Tanks und Fudern ausgebaut werden, ohne jegliche künstlichen Eingriffe – hier zeigt sich ausschließlich das Terroir, und die Frucht kommt voll zur Geltung.
Wein Einer der schönsten Ausdrücke des Jahrgangs! Der Gigondas Rouge 2022 präsentiert sich frisch und tiefgründig, mit einer klaren, aromatischen Definition von Erdbeeren und saftigen Früchten. Die hohe Qualität der Lese verleiht ihm eine köstliche, körperreiche Materie, die durch ihre Dichte und Amplitude beeindruckt. Dennoch bleibt die Frucht saftig und lebendig, was die kraftvolle Struktur perfekt ausbalanciert. Ein dichter, tiefgründiger Wein, der sich hervorragend zu Wildgerichten eignet. Ein Herzensfavorit von Olivier Poussier, bewertet mit 93/100 Punkten.
Vinifikation Handlese. Abbeerung zu 80 %, traditionelle Vinifikation. Ausbau im Tank für 12 Monate, dann 6 bis 8 Monate in Fudern aus Eichenholz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Herzensfavorit unseres Verkostungskomitees, mit 93/100 Punkten bewertet!